Wir waren stolzer Gastgeber für geballte Ausbildungskompetenz!
Alles Gute für den Start ins neue Ausbildungsjahr, im Einsatz für den Nachwuchs am Bau!
Alles Gute für den Start ins neue Ausbildungsjahr, im Einsatz für den Nachwuchs am Bau!
Zum Start der Ausbildung laden wir alle Ausbildungsbetriebe, Auszubildende, Eltern und Interessierte recht herzlich zum Begrüßungstag ein.
Fünf Boote, die von Stuckateur-Azubis und ihren Coaches aus Stuckateurmaterialien selbstgebaut wurden, traten am 21. Mai 2022 zur Regatta an. Vom Katamaran über Drachenboot bis Stocherfloß war alles vertreten. Unglaublich kreativ, die Zuschauer waren begeistert!
Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich jungen Baufachkräften zahlreiche Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg
Ralph Lanz aus Rutesheim in Baden-Württemberg hat sich diese Auszeichnung mehr als verdient. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld war es am Ende eine hauchdünne Entscheidung bei den ersten vier Plätzen.
Ausgezeichnete Ausbildungsleistung im Handwerk wird gewürdigt
Gleich dreizehn angehende Stuckateure vom Ausbildungszentrum in Leonberg wurden im bundesweiten Bestenwettbewerb „Du hast es drauf - zeig’s uns!“ der gemeinnützigen Sto-Stiftung ausgezeichnet.
Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie weitet die Bundesregierung die Förderung von Ausbildungsplätzen aus. Schon bisher wurden kleine und mittlere Unternehmen, die von den Folgen der Krise besonders betroffen sind, mit Prämien gefördert, wenn sie Auszubildende im bisherigen oder größerem Umfang neu einstellen oder aus insolventen Betrieben übernehmen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bedankt sich gemeinsam mit den DIHK- und ZDH-Präsidenten bei all den Prüferinnen und Prüfern, die durch ihr großes ehrenamtliches Engagement auch im Corona-Krisenjahr zum Gelingen vieler Gesellen- und Meisterprüfungen beigetragen haben.
Go.for.europe bietet jeweils im Frühjahr und Herbst Auslandsprogramme für volljährige (Irland ab 17 Jahren) Azubis aller Branchen an. Diese Gruppenentsendungen beinhalten einen einwöchigen Sprachkurs und ein anschließendes dreiwöchiges Betriebspraktikum.