Infotag Bauausbildung
Der Infotag Bausausbildung ist eine landesweite Informationsveranstaltung der baden-württembergischen Bauwirtschaft, auf der den Besuchern in 18 Ausbildungszentren die vielfältigen Bauberufe präsentiert werden.
Auch wir als Ausbildungszentrum der Stuckateure in Leonberg laden jedes Jahr Schüler, Lehrer, Eltern und Berufsberater herzlich zum Infotag Bauausbildung ein, um die Bauberufe hautnah kennen zu lernen. 18 Bau-Ausbildungszentren in ganz Baden-Württemberg zeigen an diesem Tag die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven in der Bauwirtschaft unter dem Motto „Deine Baustelle heißt Zukunft“.
Für Schüler zählt aber nicht nur reden, sondern „machen“. Deshalb bieten wir neben theoretischen Einblicken in die Ausbildung am Bau vor allem praktische Aktionen an, bei denen die Jugendlichen selbst aktiv werden können. Die Bauwirtschaft bietet eine Vielzahl attraktiver Ausbildungsberufe mit hervorragenden Zukunftsperspektiven – und zwar sowohl für Schüler als auch für Schülerinnen. In unserer Branche finden nämlich auch Mädchen interessante Berufe, die oft spannender sind, als die üblichen „weiblichen“ Arbeitsbereiche. Junge Leute sind auf dem Bau besonders gefragt.
Es lohnt sich, einen Bauberuf zu ergreifen.
Die Stufenausbildung in der Bauwirtschaft dauert in der Regel drei Jahre. Aber auch bereits nach zwei Ausbildungsjahren kann ein bestimmter Berufsabschluss erreicht werden. Wer die dreijährige Ausbildung absolviert, für den bietet die Bauwirtschaft attraktive Karrieremöglichkeiten. Neben dem Aufstieg zum Vorarbeiter, Meister oder Restaurator im Stuckateurhandwerk ist auch ein Studium zum Betriebswirt des Handwerks möglich.
Wir als Ausbildungszentrum für Stuckateure in Leonberg vertiefen unser Thema beim Bauinfotag im Bereich Ausbau.
Weitere Infos finden Sie auch unter www.infotag-bauausbildung.de.
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte zur Verfügung
Telelfon: 07152 30550 300
info.bfg@bz-af.de